Vom Sommerloch ins Winterhoch
So ein Team wünscht sich jeder Trainer. Die Mädels der U18 kommen (fast) immer ins Training. Sie üben zu Hause im Zimmer, im Garten, auf der Straße. Und bleiben gerne mal für eine Sondereinheit eine Stunde länger.
„Die Spielerinnen belohnen sich selbst, indem jede einzelne unglaubliche Fortschritte macht“, erzählt Juliane Kunz, die Trainerin des Teams.
Dabei hatte es noch Ende Juni 2016 für das Team von der Trainerin eine Rüge wegen schlechter Trainingsbeteiligung gegeben: „Es war Sommer. Da regnete es spontane Absagen. Wir wollten die neue Aufstellung üben, aber dann standen immer wieder nur fünf Spielerinnen in der Halle. So kann man sich nicht auf die Saison vorbereiten!“
Die Konsequenz: Absagen müssen seitdem direkt an die Trainerin geschickt werden, statt in die What’s App Gruppe der Mannschaft.
Unterstützt wird Juliane Kunz von Pauline Haist, die bei der TG Nürtingen ihren Bundesfreiwilligendienst ableistet. „Pauline Haist wird dienstags die Gruppe übernehmen und vor allem am spielerischen Vermögen arbeiten, während ich freitags an der Technik feile“, fast Juliane Kunz zusammen.
Das Ziel der jungen Mannschaft: „Das Motivationstief im Sommer ist überwunden. Wir hoffen, dass wir in der U18-Staffel vorne mitspielen.“ Der Start der Saison ist vielversprechend. Nach dem ersten Spieltag verließ das Team die Halle, im Gepäck: zwei gewonnen Spiele.